In der Erste-Hilfe-Fortbildung trainieren wir mit Ihnen die wichtigsten Maßnahmen bei lebensbedrohlichen Notfällen anhand von praxisorientierten Fallbeispielen. Somit haben Sie die Möglichkeit, die Dinge aus dem Erste-Hilfe-Kurs zu wiederholen, auf die es wirklich ankommt.
Termine Erste-Hilfe-Training: |
| Mi , 29.01.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Di , 11.02.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Do, 20.03.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Di , 08.04.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Mi , 07.05.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Di , 03.06.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Di , 01.07.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| Mi , 30.07.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| | Di , 16.09.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
| Do, 25.09.25, 08:30-17:00 Uhr in Stuttgart-Weilimdorf >> Anmelden |
|
Kosten: |
70,- EUR pro Person Für Ersthelfer im Betrieb ist im Regelfall eine Abrechnung der Kursgebühr über die Berufsgenossenschaft möglich.
|
Inhalte: |
Im Erste-Hilfe-Training trainieren und vertiefen wir mit Ihnen alle wichtigen Inhalte der Ersten Hilfe. Folgende Themen werden behandelt:
- Auffinden eines Notfallpatienten
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Frühdefibrillation
- Seitenlage
- Maßnahmen und Lagerungsarten bei speziellen Verletzungen (Nasenbluten, Schädel-Hirn-, Wirbelsäulen- und Brustkorbverletzungen)
u.v.m.
- Themenwünsche der Teilnehmer wie zum Beispiel bedrohliche Blutungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
|
Zielgruppe: |
Ehemalige Erste-Hilfe-Kursteilnehmer (der Kurs sollte nicht länger als 2 Jahre zurück liegen); Ersthelfer im Betrieb
|
Dauer: |
9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten zum Beispiel an einem Tag von 8:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (incl. Pausen).
|
Hinweise: |
Wir empfehlen, für praktische Übungen bequeme Kleidung anzuziehen und bei kühlen Außentemperaturen eine Strickjacke oder ähnliches mitzubringen, da wir nach wie vor regelmäßig lüften.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepaß mit.
Für Gruppen führen wir auf Anfrage gerne weitere Kurse nach individueller Terminvereinbarung durch. Sprechen Sie uns an!
|
|